Die K4-Beratungsleistungen werden im Kontext der klassischen Unternehmensberatung im B2B-Marketing, als Interimsmanagement oder aus dem Partnernetzwerk angeboten. Die Beratung von Fach- und Wirtschaftsverbänden ist ein zusätzliches Spezialgebiet.
Die Beratungsgrundlage bildet das über die letzten 20 Jahre erworbene Spezialwissen für Bau/Baustoffe/Bauzulieferer und ähnliche Massengut-Hersteller, erfolgreiche Marken- und Produktführung sowie umfassende Kenntnisse über aktuelle Marktstrukturen, Kundensegmente, Wettbewerbssituationen, Distributions- und zeitgemäße Kommunikationskanäle.
Hinzu kommen umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung politischer, technischer oder werblicher Kommunikationskampagnen von Einzelunternehmen oder Gemeinschaftsorganisationen. Auf branchenbezogene Argumente der jeweiligen Verbandsorganisation lassen sich verstärkende unternehmensindividuelle Maßnahmen zuschneiden.
Das Leistungsspektrum umfasst die Analyse einer bestehenden Unternehmenspositionierung, die Entwicklung einer ggfs. neuen Ausrichtung und Zielformulierung und die Definition der strategischen Marketingplanung bis zur Steuerung von operativen Marketingmaßnahmen.
Das Beratungsfundament bildet eine Markt- und Bedarfsanalyse, die zur Strategieauswahl und Konzeption für Aufbau, Struktur und Re-Organisation von Fach- und Wirtschaftsverbänden oder -vereinen führt.
Die Definition eines erforderlichen Leistungsprofils - aus Mitgliedersicht - ist elementar Bestandteil.
Die strategische Entwicklung von Verbänden sowie die Formulierung und Umsetzung einer zielorientierten Branchenkommunikation (politisch, technisch, wirtschaftlich, nachhaltig) ist ein besonderes Beratungsprofil, das von der Organisations- und Kommunikationsberatung bis zum Büromanagement und zur Verbandsvertretung führt.